Unsere Verfahren

Wir bieten ein breit gefächertes Spektrum aus der Komplementärmedizin an. Unsere Praxis vereint die langjährige Tradition naturheilkundlicher Therapieverfahren mit den neuesten Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. Die einzelnen Verfahren sind miteinander kombinierbar.

Akupunktur

Diese seit Jahrhunderten bewährte Methode ist auch präventiv empfehlenswert, sie sorgt für mehr Wohlbefinden und Lebenskomfort.

Akupunktur ist bekannt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und hat den menschlichen Körper als Ganzheit im Blick. Es können Energieflüsse reguliert und dabei die Körperfunktionen so beeinflusst werden, dass zu chronischen Schmerzen führende Stauungen oder Unterbrechungen der sogenannten Meridiane korrigiert werden.

In der Leipziger Praxis befindet sich das traditionelle chinesische Yang Sheng Zentrum. Frau Liren Lu praktiziert seit über 30 Jahren in Leipzig. Sie erreichen Sie für Terminabsprachen unter der Email: luliren716@hotmail.com

Akupressur

Die Akupressur kommt ebenfalls aus der TCM Medizin. Im Mittelpunkt des Konzeptes steht das Gleichgewicht von Mensch und Natur, von Körper und Geist. Die Akupressur dient als Präventivmedizin und kann gut mit anderen Behandlungssystemen kombiniert werden.

Eingesetzt wird sie unter anderem bei neurologischen Erkrankungen wie Depressionen, Migräne oder Angststörungen. Durch sanften Druck auf die verschiedenen Punkte z. B. am Kopf kann der Hirndruck so reduziert werden, dass die Kopfschmerzen gänzlich verschwinden. Auch bei Neuropathien und Kindern mit ADHS hat sie sich bewährt.

Die ausgleichende und beruhigende Wirkung der Akupressur auf das vegetative Nervensystem reduziert nicht nur den Stress, sondern wirkt sich auch positiv auf den Schlaf aus.

Ayurveda

In dieser alten medizinischen Wissenschaft aus Indien wird Gesundheit als harmonisches Gleichgewicht (Homöostase) aller geistigen und körperlichen Funktionssysteme im Individuum und zwischen Individuen und der Umwelt definiert.

Einflüsse auf dieses Gleichgewicht haben v. a. die Ernährung, die geistige und körperliche Tätigkeit, Stress, das soziale Umfeld, die Umwelt und das Klima.

Krankheit tritt erst dann auf, wenn das Gleichgewicht gestört ist. Auch wenn die Erfahrung lehrt, dass sich Krankheiten nicht gänzlich verhindern oder vermeiden lassen, so ist es doch vernünftiger und gesünder ihnen vorzubeugen, als zu warten, bis therapeutisch eingegriffen werden muss.

Mit dem Ayurveda stehen gerade im Bereich der Prävention natürliche und gesunde sowie schonende Maßnahmen zur Verfügung. Aber auch für den Krankheitsfall bietet dieses Therapiesystem umfassende und wirkungsvolle Konzepte.

Chelattherapie

Die Chelattherapie ist eine innovative medizinische Behandlung, die darauf abzielt, Schwermetalle und andere schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen. Durch die Verwendung von Chelatbildnern, die sich an diese Metalle binden, können wir helfen, sie sicher aus dem Körper zu holen und damit das Risiko für eine Vielzahl von Gesundheitsproblemen zu reduzieren.

Colon-Hydro-Therapie: Das Moderne Darmbad

Die Colon-Hydro-Therapie, auch Darmspülung genannt, kann durch die Entfernung der in den Darmtaschen abgelagerten Schlacken und Fäulnisstoffe wesentlich zur Gesunderhaltung des Dickdarms beitragen.

Der Darm spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufnahme von Spurenelementen, Mineral- und Nährstoffen; auch werden in seiner gesunden Bakterienflora mehrere wichtige Vitamine gebildet. Er spielt eine wesentliche Rolle in unserem Immunsystem. Es ist daher erstrebenswert, das Mikrobiom – die Zusammensetzung der Darmflora – in einem natürlichen biologischen Gleichgewicht zu halten.

Sobald der Darm in seiner Funktion geschwächt, fehlbesiedelt oder durch mangelhafte Ausscheidung von Nahrungsresten gestört ist, kommt es zu einer Ansammlung von Gär- und Verwesungsgiften und die Folge sind Gase und Blähbauch.

Hier setzt die Colon-Hydro-Therapie an. Bei verschiedenen Nahrungsunverträglichkeiten, Stoffwechselstörungen, chronischen Beschwerden und Neurodermitis u. a. kann die Darmspülung eine wesentliche Unterstützung in der Therapie sein. Sinnvoll ist diese Entschlackungs- und Entgiftungstherapie auch begleitend zu einer Fastenzeit. Der Dickdarm wird weitestgehend von Fäulnis- und Gärungsresten befreit und das Hungergefühl kann reduziert werden.

Die moderne Colon-Hydro-Therapie hat wenig mit unangenehmen Einläufen oder Klistierspritzen zu tun. Dank verfeinerter moderner Technik können unseren Patienten unliebsame Peinlichkeiten erspart bleiben. Die Darmspülung in Verbindung mit einer Colon-Massage kann mit einer anschließenden Installation von speziell zusammengestellten Kräutern abgerundet werden.

Homöopathie

Die Homöopathie ist ein eigenständiges Therapieverfahren, das auf dem Samuel Hahnemann formulierten Ähnlichkeitsgesetz beruht. Es wird davon ausgegangen, dass Mittel, die beim Gesunden in hohen Dosen ein bestimmtes Krankheitsbild erzeugen, in verdünnter (potenzierter) Form ein diesen Erscheinungen ähnliches Krankheitsbild heilen.

Hier soll mit der Gabe kleinster Mengen bestimmter Substanzen die Selbstheilungskraft des Körpers angeregt werden.

Kinderhomöopathie: Bei Kindern gleich welchen Alters, hat sich dieses System bewährt. Es ist deshalb in der Komplementärmedizin nicht mehr wegzudenken.

Infusionstherapie

Um die Gesundheit zu stärken und das Immunsystem leistungsfähig zu halten, braucht der Körper verschiedene Vitalstoffe. Viele davon kann er nicht selbst herstellen, deshalb bedarf es der Zufuhr von natürlichen Substanzen, wie z. B. Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Fettsäuren. Herausfordernde Lebensphasen und Umweltbelastungen können zu einem erhöhten Bedarf führen, der durch die Ernährung nicht immer vollständig gedeckt werden kann.

Es ist ratsam, mittels einer Vollblutanalyse vorab den intrazellulären Stand der Versorgung zu ermitteln. Bevor Infusionen mit Mineralstoffen und Spurenelementen verabreicht werden, braucht es eine Entgiftung mittels Detoxinfusionen, um die Aufnahme der Mikronährstoffe zu optimieren. So sind Katalysatoren und Enzyme ausschlaggebend für eine optimale Versorgung der intrazellulär liegenden Mitochondrien und deren Stoffwechselprozesse. Bei optimaler Versorgung können intrazelluläre Ablagerungen, welche aufgrund von Mangelzuständen nicht ausgeschieden wurden, nun vom Organismus entsorgt werden. Der Körper fühlt sich wieder frei und beschwingt und kann seinen täglichen Aufgaben wieder besser gerecht werden.

Damit ist die Infusionstherapie bestens geeignet für Menschen im stressigen Berufsalltag, für Sportler, um ihre Energie und Leistungsfähigkeit zu stabilisieren, und für ältere Menschen, die schnell mit Vitalstoffen versorgt werden wollen.

Lipombehandlung

Lipome sind gutartige, aber störende Fettablagerungen im Unterhautgewebe.

Klassischerweise werden sie bei Bedarf rausgeschnitten, was aber zu unschöner Narbenbildung führt.

Eine alternative Methode, die Lipome loszuwerden, besteht darin, die Lipome einfach wegzuspritzen. Dabei wird ein pflanzlicher Wirkstoff in die Haut gespritzt, was nach mehreren Sitzungen dazu führt, dass die Lipome verschwinden.

Mikroimmuntherapie

Die Mikroimmuntherapie ist eine niedrig dosierte medikamentöse Stimulation des Immunsystems. Sie wird angewendet bei Infektanfälligkeit und chronischen Entzündungen. Aber auch bei Erkrankungen, die auf bestimmte Erreger zurückzuführen sind, die sich im Körper festsetzen, die Immunabwehr dauerhaft beschäftigen und immer mal wieder ausbrechen, wie z. B. Humanes Papilloma Virus, Epstein-Barr-Virus, Borreliose, Chlamydien oder auch durch Herpes Zoster.

Die Mikroimmuntherapie ist einfach durch orale Einnahme anwendbar.

Onkologische Erkrankungen

Eine Krebserkrankung ist ein großer Einschnitt in das Leben eines Menschen. Die ganzheitliche Begleitung dieser Krankheit fordert enorme Kräfte von den Betroffenen und dem Betreuer. Da der Patient körperlich und seelisch sehr geschwächt sein kann, ist der Genesungsprozess ohne Hilfestellung alleine oft sehr mühsam.

Onkologische Erkrankungen führen zu Mangelzuständen im Vitalstoffbereich. Sei es durch die schulmedizinischen Therapieformen oder durch die malignen Zellen selbst.

Wir erstellen zusammen mit dem Patienten eine individuell angepasste Substitution von Mikronährstoffen, um den Körper bestmöglich zu unterstützen, medikamentöse Nebenwirkungen zu verarbeiten und den Krebs zu bekämpfen.

Gerne stehe ich Ihnen in dieser schweren Zeit mit meinem Wissen und Einfühlungsvermögen zur Seite.

Für mehr Informationen: www.biokrebs.de

Orthomolekulare Medizin

Die orthomolekulare Medizin oder auch die „Medizin der guten Moleküle“ geht davon aus, dass Gesundheit als auch Krankheit von der Konzentration bestimmter Substanzen im Körper abhängig sind. Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Enzyme, Amino- und Fettsäuren sind lebensnotwendig und müssen dem Körper zum Teil zugeführt werden, weil er sie entweder nicht selbst herstellen kann oder sie für die Produktion wichtiger Körperbestandteile benötigt.

 

Ernährungs- und Lebensgewohnheiten, Stress, das Lebensalter, Umweltbelastungen, bestehende Erkrankungen und die dauerhafte Einnahme von Arzneimitteln können zu einer Unterversorgung und damit zu Beschwerden führen. Der Mensch ist deshalb auf die Versorgung mit diesen lebenswichtigen Vitalstoffen angewiesen. Speziell im Krankheitsfall steigt der Bedarf. Mangelzustände können die Genesung verzögern oder im schlimmsten Fall sogar zu Chronifizierung führen.

Bei einem Mangel kann es nach entsprechender Diagnostik (z. B. Vollblutanalyse) deshalb sinnvoll sein, die fehlenden Mikronährstoffe durch Infusionen und Injektionen so aufzufüllen, dass die enzymatischen Stoffwechselprozesse wieder in Gang kommen.

Die orthomolekulare Therapie kann sowohl im Rahmen der Gesundheitsprophylaxe das Immunsystem stärken als auch bereits vorhandenes Krankheitsgeschehen verbessern.

Die Bemühung um unsere Gesundheit ist ein wesentlicher Teil menschlicher Verpflichtung. Ein möglicher und effektiver Ansatz hierbei kann die orthomolekulare Medizin sein.

Phythotherapie

Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde gehört zu den ältesten medizinischen Therapieverfahren und wurde zu allen Zeiten auf allen Kontinenten und in den verschiedensten Kulturen ausgeübt. Man weiß mittlerweile, dass auch Tiere, wie z. B. Schimpansen und Elefanten, auf die Natur als Apotheke zurückgreifen.

Die von uns verwendete Phytotherapie basiert auf einem strengen Nachweis von Inhaltsstoffen und deren Wirkung. Sie wird zur Linderung und Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt und kann Genesungsprozesse beschleunigen.

Sauerstoffbehandlung

In unserer Praxis führen wir die intravenöse Sauerstoffbehandlung nach Dr. med. Regelsberger durch.

Es werden geringe Mengen an medizinischem Sauerstoff langsam intravenös injiziert. Der dabei erzeugte Reiz auf die Blutgefäße wird therapeutisch genutzt.

Die Sauerstofftherapie:

  • kann eine antientzündliche, gefäßerweiternde und durchblutungsfördernde Wirkung haben, indem es die Prostaglandinproduktion in den Gefäßwänden anregt und somit die Verklumpung der Thrombozyten hemmt
  • kann den Zellstoffwechsel einschließlich Ausscheidung angesammelter Stoffwechselmetaboliten verbessern
  • erhöht die Aufnahme von Sauerstoff in das Gewebe, kann bei Wundheilungsstörungen hilfreich sein
  • ist durchblutungsfördernd
  • bringt eine maximale Sauerstoffsättigung im Blut und ist deshalb auch bestens für Sportler geeignet.
  • bestimmte Laborparameter wie z.B. Harnsäure können verbessert werden
  • Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (Ödeme) können rascher ausgeschieden werden
  • die Mitochondrien von Long Covid Betroffenen können sich rascher erholen und die Stoffwechselvorgänge normalisieren

Therapiedauer einer Behandlung: ca. 20–30 min; je nach Schweregrad der Erkrankung sind mehrere Sitzungen notwendig.

Schmerztherapie

Schmerzleiden haben oft sehr unterschiedliche Gründe, wirken sich jedoch insgesamt negativ auf das persönliche Wohlbefinden aus und schränken uns bei der Durchführung unserer Aufgaben im Alltag ein.

Neben der Magnetfeldtherapie und der Neuraltherapie nach Huneke umfasst unser Programm für die Schmerztherapie folgende Anwendungen:

  • Injektionen von Phytotherapeutika können in erkrankte Segmente verabreicht werden.
  • Begleitend dazu kann eine biomechanische Muskelstimulation zur Durchblutungsförderung und zum Abtransport von Toxinen aus dem Muskelgewebe hilfreich sein.
  • Die biomechanische Muskelstimulation kann mit einer Schröpfmassage und auf das einzelne Krankheitsbild ausgerichteten manuellen Körperübungen kombiniert werden.

Magnetfeldtherapie

In der Natur gibt es überall magnetische Felder – seit Bestehen der Erde sind diese überlebenswichtig. Zugvögel, Ameisen und Wale nutzen sie beispielsweise zur Orientierung.

Moderne Magnetfeldgeräte können dem Menschen bei der Linderung seiner Beschwerden helfen, indem sie den Lymphfluss wieder in Gang bringen und werden unterstützend in der Schmerztherapie eingesetzt.

Folgende positive Effekte der Magnetfeldtherapie können wir nach langjähriger Erfahrung in unserer Naturheilpraxis zusammenfassen:

  • Anregung des Lymphflusses und Entgiftung
  • mögliche Verbesserung der Durchblutung, Nährstoffversorgung und Entschlackung der Zellen
  • idealer Wellnessfaktor zur Entspannung sowie zum Stressabbau
  • mögliche Förderung der Konzentration bei Kindern, z. B. bei Lernschwierigkeiten
  • Unterstützung bei der Heilung von Knochenbrüchen.
  • verbessertes Training für Sportler sowie effektive Regeneration aufgrund verbesserter Heilungsprozesse nach Verletzungen des Muskel- und Sehnenapparates
  • Verringerung der Verletzungsanfälligkeit durch eine optimale Sauerstoffversorgung des Körpers

Neuraltherapie

Ein wesentlicher Teil der Alternativmedizin in unserer Naturheilpraxis stellt die Neuraltherapie nach Huneke dar. Entwickelt wurde dieser Therapieansatz in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts von den Ärzten Ferdinand und Walter Huneke. Bekannte Teilgebiete der Neuraltherapie sind die Störfeld- und Narbenbehandlung.

Bei diesem Therapieansatz werden mithilfe einer Procain-Injektion an speziellen Punkten des Körpers der Sympathikus und der Parasympathikus stimuliert oder gedämpft. Damit wird das vegetative Nervensystem genutzt, um ein hormonelles Gleichgewicht und Gesundung herbeizuführen.

Biomechanische Muskelentspannung

Die Biomechanische Muskelentspannung sorgt dafür, dass Muskeln und Gewebe gelockert werden. Spezielle, für verschiedene Körperteile entwickelte Geräte (Hand, Kopf, Rücken, Beine) schicken Schwingungen tief ins Gewebe und lösen so Verklebungen und Verspannungen. Die Durchblutung wird angeregt. In der Folge können Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit in den Gelenken wieder hergestellt werden.

Durch Bewegungsmangel und falsche Bewegungsabläufe, aber auch durch körperlich bedingte Fehlhaltungen kommt es immer wieder zu schmerzhaften Verspannungen der Muskeln, verklebtem Bindegewebe und gereizten Sehnen. Der darauf folgende Sauerstoff- und Nährstoffmangel sowie die Ansammlung von Schlacken bzw. Lymphflüssigkeit im Zellzwischenraum beeinträchtigt die Nährstoffzufuhr zu den Zellen sowie des Abtransport von Stoffwechselendprodukten.

Mittels der Biomechanischen Muskelentspannung nach Prof. Nazarov können wir die vorliegenden Verspannungen auf tiefer Ebene lösen und Muskeln sowie Bindegewebe auf angenehme Weise stimulieren. Dabei werden nicht nur Verspannungen und Verklebungen gelöst und der Stoffwechsel angekurbelt, sondern es tritt ähnlich wie beim Sport ein Trainingseffekt der Muskeln ein. Der kann dazu beitragen, vorzeitigen Degenerationserscheinungen in den Gelenken vorzubeugen.

Diese Form der Muskelentspannung kann für gesteigertes Wohlbefinden, verbesserte körperliche Beweglichkeit, geringere Stressanfälligkeit und mehr „Schwung“ sorgen.

Sportmedizin

Mittels spezieller Verfahren, wie Sauerstofftherapie nach Dr. Regelsberger und spezielle Aminosäuren- sowie Mineralinfusionen, können die sportlichen Leistungen erhalten oder teils auch gesteigert werden. Eine Steigerung der Enzymfunktionen und der Energiegewinnung kann mithilfe spezieller Infusionstherapien, die auf die jeweilige Sportdisziplin angepasst sind, erreicht werden. Dazu begleiten wir Sie gerne.

Die Biomechanische Muskelentspannung nach Prof. Vladimir Nazarow ist vor allem auch für Athleten geeignet. Ihre Durchblutungsfördernde sportmedizinische Stimulation der Extremitäten, des Rückens und Arme schafft Muskellockerung, lindert auch tiefersitzende Muskelverspannungen und unterstützt den Muskelaufbau.

Probieren Sie es – steigern Sie ihre Leistung.

Sportmedizinische Untersuchungen und Cardiocheck übernimmt Ihr Facharzt.

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Dann kontaktieren Sie uns gern: